Pflegeeinrichtung Broda

Ludwig-van-Beethoven-Ring 73
17033 Neubrandenburg
Pflegeeinrichtung Broda

Ansprechpartner

Doreen Pröhl
Doreen Pröhl
Einrichtungsleitung
Paula Becker
Paula Becker
Pflegedienstleitung

Moderne, familiäre Einrichtung mitten im Wohngebiet

Die seit 2012 bestehende Pflegeeinrichtung im Neubrandenburger Stadtteil Broda ist eingebettet in eine Grünfläche, die mit einem Sommergarten und lauschigen Ecken den Bewohnern den Aufenthalt im Freien ermöglicht. Das Haus hat eine Kapazität von 74 Plätzen und verfügt auf drei Ebenen über 48 Einzel- und 13 Doppelzimmer. Wir bieten sowohl Langzeitpflege als auch Kurzzeitpfleg an.

Bildergalerie

Unsere Pflegeeinrichtung

In unserer Pflegeeinrichtung gibt es fünf Wohngruppen mit je einer großzügigen Wohnküche und Aufenthaltsecken, die eine überschaubare Lebenswelt schaffen und zu gemeinsamen Aktivitäten einladen. Die Architektur des Hauses ist klar und übersichtlich. Helle, freundlich gestaltete Zimmer und Flure bieten sowohl den Bewohner/innen als auch den Mitarbeitenden eine angenehme Atmosphäre für das tägliche Miteinander. Gerne können die Zimmer auch mit eigenem Mobiliar ausgestattet werden.

Unser Pflege- und Betreuungsschwerpunkt rückt die Pflegebedürftigen, die an verschiedenen Formen der Altersdemenz erkrankt sind, besonders in den Fokus der fachlichen und konzeptionellen Arbeit.

In der täglichen Pflege und Betreuung gehen wir sehr spezifisch auf die besonderen Belange der Menschen mit demenziellen Erkrankungen ein. Durch individuelle Angebote wie Musik, Bewegung, kreative und hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Gesellschaftsspiele und Gespräche versuchen wir Alltagskompetenzen und noch vorhandene Gedächtnisleistungen so lange wie möglich zu erhalten.

Leistungen

  • Ganzheitlich, fördernd und aktivierende Grundpflege in allen Pflegegraden
  • Umsetzung von ärztlichen Anordnungen, Medikamenten- und Injektionsgaben, Wundversorgung etc.
  • Speiseversorgung: reichhaltiges Frühstück, tägliche Wahlmenüs zum Mittag, Kaffeetafel am Nachmittag, Spätstück für die Nacht, Getränke im Haus sind ständig frei verfügbar, alle Speisen werden abwechslungsreich und schmackhaft zubereitet, nach Bedarf: Diät- und Schonkost, Wunschkost
  • Hauswirtschaftsleistungen, Reinigungsservice für die persönliche Wäsche
  • nach Bedarf Vermittlung von verschiedenen Therapien z. B. Ergotherapie, Krankengymnastik, Logopädie (nach ärztlicher Verordnung) sowie Fußpflege, Kosmetik und Friseur
  • Medikamentenversorgung in Kooperation mit einer örtlichen Apotheke
  • Begleitservice zum Arzt wird vermittelt
  • freie Arztwahl
  • Beschäftigungsangebote mit Therapiehunden