Sozialstation „Müritz-Land“

Carl-Hainmüller-Straße 17
17192 Waren (Müritz)
03991 666708

Beratung, Betreuung und Pflege in Waren

Unsere Sozialstation Müritz-Land bietet verschiedene Leistungen an: Begleitung und Beratung, Alten- und Krankenpflege, Behandlungspflege, Familienpflege, Urlaubs- und Verhinderungspflege, Pflegekurse für pflegende Angehörige, Betreuung von Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz. Wir betreuen auch eine Wohngemeinschaft für demenziell Erkrankte mit 12 Bewohnern.

Wir helfen

  • chronisch Kranken
  • kurzzeitig Erkrankten
  • behinderte Menschen
  • pflegebedürftige Menschen

jeden Alters. Um die gewünschte Lebensqualität unserer Kunden und ihrer Angehörigen abzusichern und ihre individuellen Bedürfnisse ausreichend zu berücksichtigen, erfolgt eine differenzierte Beratung unter Einbeziehung aller angebotenen Leistungen. So kann eine weitere Stabilisierung der häuslichen Situation erreicht werden.

Leistungen

Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung (nach §§ 36, 38 SGB XI), zum Beispiel:

  • Körperpflege
  • Förderung der Beweglichkeit
  • Inkontinenzversorgung, Hilfe beim Toilettengang
  • Betten und Lagern
  • Reinigung des Wohnumfeldes
  • Einkaufen
  • Zubereitung von Mahlzeiten
  • Begleitdienst

Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung (nach §37 SGB V), zum Beispiel:

  • Krankenbeobachtung
  • Kontrolle der Vitalfunktionen (Atmung, Puls, Blutdruck)
  • Wundversorgung
  • Medizinische Einreibungen
  • Medikamentengabe
  • Blutzuckermessung
  • Injektionen, Infusionen
  • Inhalation
  • parenterale Ernährung
  • Anlegen von Kompressionsverbänden
  • An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
  • Anus-Praeter-Versorgung
  • Pflege von künstlichen Zugängen (PEG, Subprapubischer Katheter, Blasenkatheter)

Betreuungs- und Entlastungsleistungen (nach § 45b SGB XI), zum Beispiel:

  • Biografie Arbeit
  • Orientierungstraining
  • Haushaltstraining
  • Anleitung und Unterstützung zur Alltagsbewältigung
  • Spiele
  • Spaziergänge
  • gemeinsames Einkaufen
  • Begleitung
  • Hauswirtschaft

Pflegekurs in der Häuslichkeit

  • Beratung und Anleitung von Angehörigen zu pflegerischen Fragestellungen

Urlaub- und Verhinderungspflege (nach § 39 SGB XI)

  • Inanspruchnahme auch stundenweise (ohne Kürzung des Pflegegeldes) möglich

Pflegeberatungseinsätze (nach § 37 SGB XI)

  • bei Pflegegeldzahlung
  • Beratung zu Pflege und Betreuung
  • Beratung zu Pflege- und Hilfsmittelausstattung

Haus- und Familienpflege (nach § 38 SGB V)

  • Weiterführung des Haushaltes bei akuter Erkrankung; auch für Schwangere und junge Mütter