Erklärung zur Barrierefreiheit

Allgemeine Beschreibung

Diese Erklärung gilt für die Website der Diakonie Mecklenburgische Seenplatte gGmbH, erreichbar unter www.diakonie-mse.de. Im Sinne des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) sowie im Rahmen der EN 301 549 streben wir an, unsere Website nach den Kriterien der WCAG 2.2 Level AA barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Website informiert über unsere verschiedenen Dienstleistungen im Bereich der Betreuung und Pflege aller Altersgruppen. Wir haben für jede Einrichtung, die zu unserem Verbund gehört, eine separate Einrichtungsseite erstellt. Ziel der Website ist, dass sich unsere Kunden umfassend über unsere Dienstleistungen und die Einrichtungen informieren können. Sie können über ein Kontaktformular mit uns in Kontakt treten oder finden auf den Einrichtungsseiten Kontaktdaten zu den jeweiligen Ansprechpersonen.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website erfüllt die Anforderungen an die Barrierefreiheit teilweise. Die Erklärung wurde am 3. Juni 2025 erstellt und basiert auf einer Selbstbewertung vom 3. Juni 2025. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 5. Juni 2025.

Nicht barrierefreie Inhalte

Folgende Inhalte sind derzeit nicht barrierefrei:

  • Die Navigationsbuttons (Links-Rechts-Pfeil) auf der Startseite beim News-Slider haben einen zu geringen Kontrast zum Hintergrund.
  • Auf der Seite Angebote sind die Filter nicht mit der Tastatur fokussierbar.
  • Auf manchen Einrichtungsseiten springt der Fokus nicht mehr aus der Bildergalerie heraus.
  • Die Navigation auf der Karriereseite ist inkonsistent.
  • Fehlermeldungen in Formularen sind unspezifisch.
  • Der Farbkontrast in der Fehlermeldung und Bestätigungsmeldung ist nicht ausreichend.
  • In der Cookie-Box sind einige Farbkontraste nicht ausreichend.
  • PDFs sind nicht barrierefrei.

Wir arbeiten daran, die genannten Barrieren zeitnah zu reduzieren.

Kontakt für zusätzliche Hilfe oder zum Melden von Barrieren

Telefon: 03981 24570
E-Mail: kontakt@diakonie-mse.de

Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Ihnen Barrieren auffallen. Sofern Sie diese per E-Mail an uns melden, bemühen wir uns, Ihre Anfrage innerhalb von 5 Werktagen zu beantworten.

Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie der Meinung sein, dass Ihnen aus einem Verstoß gegen die Anforderungen der Barrierefreiheit gemäß dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) ein Nachteil entstanden ist, haben Sie die Möglichkeit, sich an die Durchsetzungsstelle des Bundes zu wenden.

Die Durchsetzungsstelle hat die Aufgabe, Verbraucherinnen und Verbraucher in Fragen der Barrierefreiheit zu unterstützen und bei Konflikten mit Unternehmen zu vermitteln.

Kontakt der Durchsetzungsstelle:

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Durchsetzungsstelle Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
Referat „Teilhabe von Menschen mit Behinderungen“
11017 Berlin
E-Mail: bfsg-durchsetzung@bmas.bund.de