Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d)

Mit einer Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann wirst du Pflegeprofi. Es stehen dir europaweit die Türen in der Pflege offen. Deine praktische Ausbildung findet vor allem im ambulanten Pflegedienst, in einer stationären Pflegeeinrichtung und im Krankenhaus statt. Einblicke in die Pädiatrie, Psychiatrie und weiterer Fachgebiete gehören ebenfalls dazu.

In der Ausbildung lernst du viele verschiedene praktische Tätigkeiten kennen wie die Durchführung der Körperpflege, die Lagerung und Mobilisierung von Klienten, die psychosoziale Betreuung sowie die Mitarbeit bei der ärztlichen Diagnostik und Therapie und die Führung der Pflegedokumentation. Du arbeitest mit vielen verschiedenen Berufsgruppen wie Pflegenden, Ärzten und Therapeuten zusammen und hältst Kontakt zu den Angehörigen der pflegebedürftigen Menschen.

Gleichzeitig erhältst du eine fundierte theoretische Ausbildung in einer unserer kooperierenden Berufsschulen.

Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung kannst du als Pflegefachkraft in einer unserer ambulanten oder stationären Pflegeeinrichtungen tätig werden. Es gibt weitere spannende Qualifizierungsmöglichkeiten wie zum Beispiel zur*zum Wundexpert*in, Praxisanleiter*in, Qualitätsbeauftragte*r, Hygienefachkraft oder Leitungskraft.

Unsere Ausbildungsstandorte in diesem Jahr sind

  • Neubrandenburg: Evangelische Pflegeeinrichtung Weitin
  • Neustrelitz: Evangelische Pflegeeinrichtung „Kurt Winkelmann“
  • Burg Stargard: Evangelische Pflegeeinrichtung „Johanneshaus“
  • Woldegk: Evangelische Pflegeeinrichtung „Johannesstift“
  • Mildenitz: Evangelische Pflegeeinrichtung „Schloss Mildenitz“
  • Feldberg: Evangelische Pflegeeinrichtung „Marienhaus“
  • Gnoien: Evangelische Seniorenpflegeeinrichtung „Maria und Marta Haus“
  • Malchin: Sozialstation Malchin

Wir bieten die Ausbildung mit der Vertiefung stationäre Langzeitpflege oder ambulante Akut- und Langzeitpflege an. Ausbildungsbeginn ist der 1. September, teilweise auch der 1. April des Jahres.

Das wünschen wir uns von Dir

  • mittlere Reife oder ein vergleichbarer Schulabschluss
  • eine positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen
  • Spaß an der Arbeit im Team
  • Gelassenheit und Durchhaltevermögen, auch in turbulenten Situationen
  • Neugierde, Empathie und Offenheit für neue Situationen

Ab 01. September 2024 eine Ausbildungsvergütung von

  • 1.210,00 € im 1. Lehrjahr
  • 1.265,00 € im 2. Lehrjahr
  • 1.430,00 € im 3. Lehrjahr
  • 30 Tage Urlaub,
  • zwei Jahressonderzahlungen pro Jahr
  • Zeitzuschläge für die Arbeit an Sonn- und Feiertagen.
  • ein Tablet, um in der Ausbildung digital gut aufgestellt zu sein, welches du nach deinem Abschluss zur Fachkraft behalten darfst.

Du hast Fragen oder möchtest dich auf einem anderen Weg bei uns bewerben?

Nutze einfach die folgenden Kontaktmöglichkeiten.

NameDoreen Verfürth
E-Mailverfuerth.d@diakonie-mse.de
Telefon03981 245725
PostTöpferstraße 13
17235 Neustrelitz